Meditatives Bogenschießen & Zazen - Wochenendworkshop (mit Sibylla Endres - Berlin)
Fr., 24. Mai
|Landpraxis Altfriedland | Naturheilkunde
Bogenschießen: intuitiv, meditativ und mit dem Herzen - Innere Haltung und Standpunkt sind das Fundament des Bogenschützen


Zeit & Ort
24. Mai 2019, 17:00 – 26. Mai 2019, 17:00
Landpraxis Altfriedland | Naturheilkunde, Meirangasse 5, 15320 Neuhardenberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Meditatives Bogenschießen und Zazen –2-Tages-Workshop in Altfriedland
Bogenschießen: intuitiv, meditativ und mit dem Herzen - Innere Haltung und Standpunkt sind das Fundament des Bogenschützen
Bogenschießen ist ein Sport - es ist aber auch eine Philosophie und Lebenseinstellung. Beim bewussten und achtsamen Bogenschießen lernen wir vieles über uns selbst. Körperhaltung und innere Haltung, Anspannung und Entspannung, Lösen und Loslassen sind die Fähigkeiten, die wir uns aneignen. Beim meditativen Bogenschießen üben wir in unseren Körper zu spüren mit dem ein- und ausströmendem Atem. Der Bogen verlangt Standfestigkeit, Körperspannung, innere Ruhe, Zurückhaltung, und ruhiges Lösen der Sehne – alles zum gegebenen Zeitpunkt. Eine Form der inneren Wahrnehmung, die durch den Pfeil in der Zielscheibe unmittelbar Rückmeldung gibt.
Im Zazen, der Meditationsform des Zen, sitzen wir mit geöffneten Augen zur Wand, damit jeder Augenblick mit größter Wachheit erlebt werden kann.
Die Schule des Zen bedient sich schon seit langer Zeit dieser Art von Meditation…